Ein-/Zweifamilienhaus mit Wohnmobilgarage und großzügigen Außenanlagen am Kanal *TU2210*

-
Das in 1955 massiv erbaute Einfamilienhaus wurde 1984 und 1997 um ein Vielfaches erweitert.
Die Aufteilung des Hauses ist sehr gut durchdacht, sodass durch eine leichte bauliche Veränderung aus diesem Haus ein Mehrfamilienhaus entstehen könnte. Derzeit ist der in 1955 erbaute Teil im Obergeschoss durch eine verschlossene Innentür und im Erdgeschoss zusätzlich durch einen Einbauschrank vom erweiterten Teil abgegrenzt.
Das Vorderhaus (1955) verfügt über eine Wohnfläche von circa 100m², welche sich wie folgt aufteilt:
Im Erdgeschoss befindet sich eine zum Wohn- und Esszimmer geöffnete Küche mit Aussicht auf den Kanal. Diese Sicht ist im 1999 süd-östlich angebauten Wintergarten ebenfalls gegeben. Es gibt sowohl ein behindertengerechtes Badezimmer mit Dusche, als auch ein Gäste-WC im unteren Geschoss des zur Straße gewandten Teils. Beide Bäder wurden im Jahr 2017 erneuert. Der zuletzt aufgeführte Raum der erste Ebene ist der Hauswirtschaftsraum, von woaus man über eine Treppe nach unten in den Keller gelangt. Im Keller befindet sich der Wellnessbereich des Hauses mit Sauna und Dusche. Das Obergeschoss ist in Bad und Schlafzimmer aufgeteilt.
Der hinten gelegene erweiterte Teil dieses Objekts bietet circa 200m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss ist die Küche über einen Durchbruch mit dem Esszimmer verbunden und lässt, genau wie das Kaminzimmer, welches auch südlich ausgerichtet ist, die Sonne durch die großen Fenster hereinfluten. Die Terassentür im Esszimmer eröffnet Ihnen den ersten kleinen Einblick auf die Außenanlagen; nämlich eine Terrasse, welche Potential bietet im Sommer die Mahlzeiten flexibel außen oder innen zu genießen.
Auch das Wohnzimmer lässt es zu, über eine große Schiebetür, auf einer weiteren Terrasse zu verweilen. Neben dem Wohnzimmer befindet sich zur Gartenseite gerichtet der Hauswirtschaftsraum mit großzügigen Einbauschränken. Daran angrenzend ist das Gäste-WC der zuletzt aufgezählte Raum des Erdgeschosses.
Das Obergeschoss des neuen Teils gliedert sich in fünf potenzielle Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Dusche und WC und einen weiteren Duschraum auf. Diese Räume liegen entlang eines länglichen Flurs.
Alleinstellungsmerkmal dieses Objekts sind definitiv die Außenanlagen in Form von Blockhaus, Holzlager, Werkstatt mit anliegendem Abstellraum und die große Wohnmobilgarage.
Das Blockhaus mit Theke ist im Inneren circa 30m² und die vorstehende Veranda überdacht zusätzlich noch einmal circa 7m². Neben der Blockhütte befindet sich ein 20m² großes Holzlager. Die in Fachwerkbauweise errichtete Werkstatt mit Vordach hat die gleiche Größe, wie das Holzlager und benachbart das hinterst gelegene Gebäude des Grundstück – Einen Abstellraum für Gartengeräte.
Highlight der Außenanlagen ist die circa 60m² große Wohnmobilgarage, welche vorne und hinten durch große Industrietore zu überzeugen weiß. Zusätzlich bietet die Garage Stellplätze für drei weitere Fahrzeuge. -
Flächen
- Wohnfläche: 300 m²
- Grundstücksfläche: 1.927 m²
- Nutzfläche: 60 m²
- Zimmer insgesamt: 9
- Wohn- und Schlafzimmer: 3
- Schlafzimmer: 6
- Badezimmer: 2
- Separate WCs: 3
- Einliegerwohnung: ja
- WG-geeignet: ja
- Stellplatzart: Garage
- Garagenstellplätze: 4
- Terrassen: 2
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 1955
- Bauweise: Massiv
- Dachform: Satteldach
- Keller: teilweise unterkellert
Sonstiges
- Immobilie ist verfügbar ab: ab sofort
- zurzeit vermietet: nein
- Denkmalschutz: nein
- als Ferienimmobilie nutzbar: ja
-
-Wohnmobilgarage (ca.:60m²)
-behindertengerechtes Badezimmer (2015)
-Einbauküche (2012)-Keller mit Sauna
-Zentralheizung (Einbau: 12.11.2007)
-Specksteinofen
-Kamin-mehrere Terrassen
-Gartenhaus mit Theke (ca.:30m²)
-umbautes vor Witterung geschütztes Holzlager (ca.:20m²)
-Werkstatt in Fachwerkbauweise mit Vordach (ca.:20m²)
-Abstellhütte für Gartengeräte (ca.:20m²)–
- Heizungsart: Zentralheizung
- Befeuerung: Gas
- Badausstattung: Dusche, Fenster
- Küche: Einbauküche
- Ausrichtung Balkon/Terrasse: Süd, West
- Internet: DSL
- Internet-Geschwindigkeit: 50000.00
-
barrierefrei
-
Einliegerwohnung
-
Kabel/Sat-TV
-
Kamin
-
Rollläden
-
rollstuhlgerecht
-
Sauna
-
Wasch-/Trockenraum
-
WG-geeignet
-
- Energieausweis-Art: Bedarf
- Energieausweis gültig bis: 01.02.2032
- Endenergiebedarf: 106 kWh/(m²*a)
- Primärenergieträger: Gas
- Energieeffizienzklasse: D
- Baujahr (Energieausweis): 1955
- Energieausweis-Ausstellungsdatum: 02.02.2022
- Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
- Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
-
Dieses Ein-/Mehrfamilienhaus befindet sich in ruhiger Kanallage in Wiesmoor, im Stadtteil Hinrichsfehn. Von hieraus sind Kindergarten, Grundschule und Sportanlagen in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.
Hier finden sie echte Lebensqualität:
Schöne und für das Fehnbild repräsentative Einfamilienhäuser zieren das Bild auf der Westseite des Kanals. Hinter dem Grundstück liegt eine Fläche mit altem Baumbestand. Die Ostseite des Kanals lädt zu ausgiebigen Spaziergängen in einer für Ostfriesland typischen Landschaft mit Wallhecken und Windrädern ein. Hier können Sie dem Gras beim Wachsen zuhören.
Bei Bedarf ist die Stadt Wiesmoor fünf Autominuten von Ihnen entfernt; Hier sind alle Geschäfte des täglichen Lebens und darüber hinaus anzufinden. Ein vielfältiges Angebot an Ärzten mit verschiedenen Spezialgebieten ist ebenfalls anzuführen. Die kooperative Gesamtschule lässt es zu, Sekundarstufe Eins und Zwei zu durchlaufen.Sie könnten von sich behaupten in der selbsternannten Blumenstadt Deutschlands zu leben. Diesen Titel hat die Stadt sich durch die Aufzucht von Pflanzen, insbesondere Blumen in großem Stil, verdient.
Auch um dieses Grundstück wurde ab circa 1900 das Moor industriell abgetorft. Über 60 Jahre wurde im umliegenden Stadtgebiet Strom aus der Verbrennung von Torf gewonnen. Die Abwärme kam den großen Gewächshäusern und somit den Pflanzen zugute. Wiesmoor erhielt erst 2006 seine Stadtrechte und ist seit 1977 als Luftkurort anerkannt.Verkehrsanbindung:
Die Autobahn A28 ist in einer Viertelstunde erreichbar. Eine Busanbindung direkt an der Grundschule vorhanden.- Lage/Gebiet: Nebenzentrum