Moor, Wasser, Natur und Infrastruktur pur! ***ER2006***

-
Einfaches Siedlerhaus aus den 60 er Jahren. Im Erdgeschoss: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, WC, Flur. Im Obergeschoss: 3 Zimmer. Nebengebäude – ist renovierungsbedürftig. Eine Außenterrasse ist fast fertig gestellt.
-
Flächen
- Wohnfläche: 94 m²
- Grundstücksfläche: 1.000 m²
- Nutzfläche: 30 m²
- Zimmer insgesamt: 5
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 1962
- Alter: Altbau
Sonstiges
Der Energieausweis befindet sich in Vorbereitung. -
Heizungsanlage, Terrassenfenster und Fenster im Obergeschoss 2018 erneuert. Elektroanlage in 2018 modernisiert.
Erneuerungen und Modernisierungen sind durch Rechnungen nachgewiesen.- Heizungsart: Zentralheizung
- Befeuerung: Gas
-
- Energieausweis-Art: Bedarf
- Energieausweis gültig bis: 01.10.2030
- Endenergiebedarf: 124 kWh/(m²*a)
- Primärenergieträger: Gas
- Energieeffizienzklasse: D
- Baujahr (Energieausweis): 1962
- Energieausweis-Ausstellungsdatum: 02.10.2020
- Energieausweis-Jahrgang: vor 2014
- Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
-
Luftkurort Wiesmoor – Wiesmoor die jüngste Stadt Ostfrieslands! In ruhiger Lage im Ortsteil Mullberg befindet sich das „Siedlerhaus“. Mullberg zählt zu den drei jüngsten Ortsteilen der Stadt. Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt ca. 3 Kilometer – hier gibt es Arzt-und Facharztpraxen, Kindergärten, Schulen und viele Einkaufsmöglichkeiten.
Eine Freilichtbühne mit vielen Veranstaltungen über das Jahr, eine geschlossene Blumenhalle und das Ottermeer (Naturbad) sind nur drei von vielen Anlaufpunkten die Wiesmoor bieten kann. Die Entfernung zur Nordsee beträgt lediglich nur 30 Kilometer. Weitere Infos finden Sie unter www.wiesmoor.de- Lage/Gebiet: Stadtrand